Hoffeste im Quartier Mainzer Straße am 1. Mai 2015
Die obere Mainzer Strasse, als Fortsetzung der Saarbrücker Altstadt, wurde lange Zeit vernachlassigt und diente lediglich als Verkehrsader ohne dass auf die Bedürfnisse der Mennschen Rücksicht genommen wurde, die in dieser Strasse lebten. Im Laufe der letzten Jahre hat sich eine langsame aber stetige Änderung vollzogen und mittlerweile befindet sich in diesem Bereich neben vielen kulturellen Einrichtungen auch ein namhaftes Hotel und interessante Geschäfte.
Hoffeste im Quartier Mainzer Straße am 1. Mai
Nachbarschaftsfest Quartier Mainzer Straße
Obere Mainzer Straße Saarbrücken Kultur Altstadt Kino Filmhaus
Mainzer Straße Saarbrücken Kultur Kino Hotel Tourismus Saarland Domicil Domizil Domicil-Leidinger Filmhaus Max-Ophüls-Festspiele Theater Kunst Museum Stiftung Saarländischer Kulturbesitz Sex-Shop CDU MP3 Glaskunst Kanu-Club Kanuclub Drachenbootrennen SaarSpektakel
Mainzer Straße, Saarbrücken, Kultur, Kino, Hotel, Tourismus, Saarland, Domicil, Domizil, Domicil-Leidinger, Filmhaus, Max-Ophüls-Festspiele, Theater, Kunst, Museum, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Sex-Shop, CDU, MP3, Glaskunst, Kanu-Club, Kanuclub, Drachenbootrennen, SaarSpektakel
Unser Angebot:
Mainzer Straße
Saarbrücken
Kultur
Altstadt
Filmhaus
Kino
Hotel
Tourismus
Sarland
Drachenbootlangstreckenrennen
Saarspektakel
Saarfest
Radio Salü Energis
Kanu-Club Merzig
HTW Saarland
Mainzer Straße
Saarbrücken
Kultur
Kino
Kanu-Club
Drachenbootrennen
SaarSpektakel
Mainzer Straße-2
Saarbrücken-2
Kultur-2
Kino-2
Mainzer Straße-1
Saarbrücken-1
Kultur-1
Kino-1
Kanu-Club Völklingen e.V.
Info Drachenbootlangstreckenrennen
Drachenbootlangstreckenrennen Merzig 2004
Langstreckenrennen Merzig 2005
Langstreckenrennen Merzig 2006
Drachenbootlangstreckenrennen Merzig 2007
Langstreckenrennen Merzig 2008
Langstreckenrennen Merzig 2009
Drachenbootlangstreckenrennen Merzig 2010
Langstreckenrennen Merzig 2011
Langstreckenrennen Merzig 20012
Info Saarspektakel
Saarspektakel 2002
Saarspektakel 2003
Saarspektakel 2004
Saarspektakel 2005
Saarspektakel 2006
Saarspektakel 2007
Saarspektakel 2008
Saarspektakel 2009
Saarspektakel 2010
Saarspektakel 2011
Saarspektakel 2012
Saarspektakel 2013
Saarspektakel 2014
Saarspektakel 2015
Info Drachenbootrennen
Drachenbootrennen 2002
Drachenbootrennen 2003
Drachenbootrennen 2004
Drachenbootrennen 2005
Drachenbootrennen 2006
Drachenbootrennen 2007
Drachenbootrennen 2008
Drachenbootrennen 2009
Drachenbootrennen 2010
Drachenbootrennen 2011
Drachenbootrennen 2012
Drachenbootrennen 2013
Drachenbootrennen 2014
Drachenbootrennen 2015
Info Radio Salü
Radio Salü
Info Energis
Energis
Info Kanuclub Merzig
Kanuclub Merzig
Info HTW Saarland
HTW Saarland
Interessnte Links:
Saarspektakel
Sportvereine
Kanu-Club
Kanu-Club Völklingen e.V. - Drachenboot + Kanusport
Saarbrücker Kanu-Club
Kanuwanderer Saarbrücken
Kanuclub Merzig
Kanuclub Dillingen
Leseecke:
copyright by www.saarland-infos.com
Max Ophüls
Programm 2011
Programm 2012
Motorboot-Sternfahrt
Motorboot-Sternfahrt
Jetboot-
meisterschaften
Jetboot-
meisterschaften
Drachenbootrennen
Drachenbootrennen
Halbmarathon
Halbmarathon
Rückblick 2004
Rückblick 2004
Galerie
Galerie
Sponsoren
Sponsoren
Medienpartner
Medienpartner
Vereine/Institutionen
Vereine/Institutionen
Veranstalter
Veranstalter
Presse
Presse
Übernachtung
Übernachtung
Lageplan
Lageplan
Information für mobiltäts-
eingeschränkte Menschen
Information für mobiltäts-
eingeschränkte Menschen
Projektleitung
Projektleitung
Technische Leitung
Technische Leitung
WSA
WSA
Radio Salü
live auf der Bühne
Deutsche Jetboot-Meisterschaften 2005
Freitag, 5. Augustzum Kinderprogramm
15.00-24.00 Uhr
Saarbrücken
Schiffsrundfahrten auf der Saar
Leinen los für Rundfahrten (kostenpflichtig) auf der Saar mit der Saarbrücker Personenschifffahrt G. Emmer GmbH incl. abendlichem Dämmertörn.
Info unter Tel: 0681/3 40 84
Anlegestelle Staatstheater
16.00-19.00 Uhr
Schnuppertauchen für alle
Schnuppertauchen und Schatzsuchen im mit 26.000-Liter Wasser gefüllten Tauchbecken! Erfahrene Taucher der GERUSA Sport GmbH zeigen den Weg durch die Unterwasserwelt. Präsentiert von der Bank 1 Saar.
Bank 1 Saar Taucheroase an der Alten Brücke
16.00-19.45 Uhr
Drachenbootrennen
Startschuss für die Rennen in chinesischen Drachenbooten, veranstaltet vom Saarbrücker Kanu-Club e.V.! 80 Mannschaften kämpfen in 22 Vorläufen der neu eingeführten Kategorien „Fun-Fun“ und „Fun-Sport“. Ebenfalls sind acht Damenteams mit am Start. Doch nicht nur die Schnellsten können punkten: Die zehn Mannschaften mit den originellsten Kostümen ziehen am Sonntag ins Outfitfinale.
Saar zw. WH- u. Alte Brücke
Saarland
16.00-20.00 Uhr
Amphibienfahrzeuge
Vom heißen Asphalt in die Saar - Fahrzeuge, die zu Wasser und zu Land fahren, vorgestellt vom Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Saarbrücken. Wer Lust hat, kann gerne auch mal eine Runde mit dem Auto in der Saar mitfahren!
Anlegestelle Musikhochschule
16.00-20.00 Uhr
Tourismus
Schnupperfahrten des WSA
Nur beim Saar-Spektakel ist das Mitfahren auf schwimmenden Fahrzeugen und Gerätschaften des Wasser- und Schifffahrtsamtes (WSA) Saarbrücken möglich!
Anlegestelle Musikhochschule
16.00-20.00 Uhr
Hausbootrundfahrten
Schiff Ahoi! Kurzurlaub auf dem Hausboot. Die S.A.L.T. Yacht GmbH bietet Schnupperfahrten auf ihren Hausbooten an.
Anlegestelle Alte Brücke, Saarkranseite
16.00-21.00 Uhr
Ausstellung auf der Saar
Informationen des Wasserund Schifffahrtsamtes (WSA) Saarbrücken rund um die Saar und Vorstellung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS)!
Anlegestelle Musikhochschule
16.00-21.00 Uhr
Bundesgrenzschutz im maritimen Einsatz
Ausstellung und Informationen über die Tätigkeiten des Bungesgrenzschutzes (BGS).
Unterhalb der Berliner Promenade
16.00-21.00 Uhr
Bundesgrenzschutz im maritimen Einsatz
Ausstellung und Informationen über die Tätigkeiten des Bungesgrenzschutzes (BGS).
Unterhalb der Berliner Promenade
16.00-23.00 Uhr
Kunst
Skycage
Wieder dabei: Das atemberaubende Erlebnis über der Saar! Mit Energie SaarLorLux abheben und die blaue Aussicht beim Saar- Spektakel aus einer Glasgondel in 50m Höhe erleben.
Ufer unterhalb des Finanzministeriums
18.00-21.30 Uhr
Strand 2005
Kino
Sommer, Sonne, Sand und Sport ! Beach-Soccer für Freizeit- und Traditionsmannschaften, Boule- Turniere , Aktionen des Saarländischen Leichtathletik-Verbandes uvm. in der Beach-Area!
Parkplatz Schloßkirche an der Franz-Josef-Röder Straße
20.00-20.45 Uhr
Offizielle Eröffnung
Die Veranstaltungen werden eröffnet durch:
Charlotte Britz
(Oberbürgermeisterin der Landeshauptstadt Saarbrücken),
Albert Schöpflin
(Leiter des Wasser- und Schifffahrtsamtes Saarbrücken),
Walter Poggenpohl
(1. Vorsitzender des Verkehrsverein Saarbrücken e.V.),
Peter Stefan Herbst (Chefredakteur der Saarbrücker Zeitung),
Sascha Thiel
(Geschäftsführer und Programmdirektor von RADIO SALÜ),
Stefan Kühlein
(Chefredakteur von SAAR TV)
und Kurt Wagner (Motorboot- Club Saar e.V.)
Bühne am Saarkran
20.30-23.30 Uhr
„Diamonds“
Die Showband präsentiert ein buntes Programm mit den Highlights der 60er bis 90er Jahre.
Festzelt auf den Saarwiesen
20.45-21.00 Uhr
Schiffs-Ouvertüre
Die Schiffe des Wasser- und Schifffahrtsamtes Saarbrücken, der Wasserschutzpolizei des Saarlandes und des Motorboot-Club Saar e.V. eröffnen mit den Motorbooten der Sternfahrer und Jetbooten die Aktionen auf der Saar.
Saar zw. WH- u. Alte Brücke
21.00-21.15 Uhr
Freestyle-Vorführung
Der mehrfache Deutsche Meister, Michael Krüger, zeigt rasante und spektakuläre Kunststücke mit dem Jetboot!
Saar zw. WH- u. Alte Brücke
21.15-24.00 Uhr
„All That“
Auf vielfachen Wunsch wieder dabei: Die Band bietet Soul & Funk vom Feinsten!
Bühne am Saarkran
22.00-22.30 Uhr
Feuerzauber auf der Saar...
Ein atemberaubendes Feuerwerk auf dem Wasser! Wie immer ein tolles Schauspiel. präsentiert von
Saar zw. WH- u. Alte Brücke
Kinderprogramm
16.00-19.00 Uhr
Schnuppertauchen für Kinder
Gerätetauchen und Spielen im großen Kinderbecken für Kinder ab sechs Jahren mit Tauchausbildern der GERUSA Sport GmbH. Präsentiert von der Bank 1 Saar!
Bank 1 Saar Taucheroase an der Alten Brücke
16.00-20.00 Uhr
Für kleine Handwerker...!
Auf der Holzbaustelle bauen und bemalen Kinder mit der Kunstwerkstatt Artenreich eine Südsee- Yacht. Alle kleinen Gäste sind herzlich eingeladen mitzuhelfen!
Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters
16.00-21.00 Uhr
Amphibienfahrzeuge
Vorgestellt vom WSA Saarbrücken. Wer Lust hat, kann gerne auch mal eine Runde mit dem Auto in der Saar mitfahren!
Anlegestelle Musikhochschule
16.00-21.00 Uhr
Südseezauber
Sommer, Sonne, Sand…Spielen und basteln unter Palmen auf der Südsee-Insel. Dort kann man Muscheln fischen, Windspiele und Blumenkränze basteln, beim Limbo-Contest mittanzen, u.v.m.!
Saarwiesen unterhalb des Staatstheaters
zum Anfang
tufee® Services